Kostenloser Versand bei Bestellungen über 100 €! Jetzt einkaufen
Welch ein wundervoller Effekt entsteht, wenn man diese Lampe einschaltet! Genieße die intime Atmosphäre und das raffinierte Schattenspiel an Wänden und Decke. Die hunderten kleinen Löcher werden alle einzeln von Hand in die Lampe gebohrt. Deshalb ist jede Lampe EINZIGARTIG, und die Muster sind voller Charakter. Wenn du wissen möchtest, wie unsere Lampen hergestellt werden und woher all die schönen Zenza-Produkte kommen, schau dir unser Video an.
Der Produktionsprozess der Lampen wird von einem Team von Kunsthandwerkern durchgeführt, die jeweils auf einen bestimmten Teil des Herstellungsprozesses spezialisiert sind. Der erste Schritt besteht darin, eine Holzform für die gewünschte Form von Hand anzufertigen. Es wird gehackt, gehobelt und anschließend gründlich geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Danach wird eine Eisenplatte um diese Holzform geformt. So entsteht die Form der Lampe – übertragen von unseren Skizzen auf eine Holzform und schließlich in eine Metallform. Jede Lampe besteht aus zwei oder mehr Teilen, die dann zusammengeschweißt und an der Nahtstelle poliert werden. Falls Muster vorgesehen sind, werden als nächstes Linien mit einem scharfen Ziseliermeißel auf die Lampe gezeichnet. Man glaubt seinen Augen kaum – das geschieht freihändig, scheinbar ohne Plan. Doch das täuscht! Unsere talentierten Handwerker haben so viel Erfahrung, dass jede Linie nahtlos in die nächste übergeht und ein elegantes, abstraktes Muster entsteht.
Anschließend werden innerhalb dieser Linien hunderte kleine Löcher gebohrt, damit genügend Licht nach außen dringt. Das Eisen wird zunächst in ein Kupferbad getaucht, dann in ein Nickelbad und schließlich in ein Messingbad, um die wunderschöne goldene Farbe zu erhalten. Durch diese drei Bäder ist das Eisen optimal geschützt. Zum Schluss tragen wir eine transparente Schutzschicht auf, bevor die Lampe sorgfältig verpackt wird und sich auf den Weg zu ihrem endgültigen Bestimmungsort macht – zu dir nach Hause!
Obwohl das Handwerk traditionell ist, sind die Designs zeitgemäß und perfekt für moderne Innenräume geeignet. Zenza stellt seine Lampen in Ägypten her, obwohl sie oft für marokkanische Lampen gehalten werden. Orientalische Lampen haben gewisse Gemeinsamkeiten, doch jedes Land hat seine eigene Technik und Stilentwicklung. Da Zenza bereits seit 1993 Pendelleuchten, Deckenlampen, Tischlampen und Wandleuchten herstellt, haben wir unseren eigenen Stempel auf die ägyptischen Lampen gedrückt. So haben wir auch einen nachhaltigen Beitrag zur Geschichte der orientalischen Lampen geleistet.
Welch ein wundervoller Effekt entsteht, wenn man diese Lampe einschaltet! Genieße die intime Atmosphäre und das raffinierte Schattenspiel an Wänden und Decke. Die hunderten kleinen Löcher werden alle einzeln von Hand in die Lampe gebohrt. Deshalb ist jede Lampe EINZIGARTIG, und die Muster sind voller Charakter. Wenn du wissen möchtest, wie unsere Lampen hergestellt werden und woher all die schönen Zenza-Produkte kommen, schau dir unser Video an.
Der Produktionsprozess der Lampen wird von einem Team von Kunsthandwerkern durchgeführt, die jeweils auf einen bestimmten Teil des Herstellungsprozesses spezialisiert sind. Der erste Schritt besteht darin, eine Holzform für die gewünschte Form von Hand anzufertigen. Es wird gehackt, gehobelt und anschließend gründlich geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Danach wird eine Eisenplatte um diese Holzform geformt. So entsteht die Form der Lampe – übertragen von unseren Skizzen auf eine Holzform und schließlich in eine Metallform. Jede Lampe besteht aus zwei oder mehr Teilen, die dann zusammengeschweißt und an der Nahtstelle poliert werden. Falls Muster vorgesehen sind, werden als nächstes Linien mit einem scharfen Ziseliermeißel auf die Lampe gezeichnet. Man glaubt seinen Augen kaum – das geschieht freihändig, scheinbar ohne Plan. Doch das täuscht! Unsere talentierten Handwerker haben so viel Erfahrung, dass jede Linie nahtlos in die nächste übergeht und ein elegantes, abstraktes Muster entsteht.
Anschließend werden innerhalb dieser Linien hunderte kleine Löcher gebohrt, damit genügend Licht nach außen dringt. Das Eisen wird zunächst in ein Kupferbad getaucht, dann in ein Nickelbad und schließlich in ein Messingbad, um die wunderschöne goldene Farbe zu erhalten. Durch diese drei Bäder ist das Eisen optimal geschützt. Zum Schluss tragen wir eine transparente Schutzschicht auf, bevor die Lampe sorgfältig verpackt wird und sich auf den Weg zu ihrem endgültigen Bestimmungsort macht – zu dir nach Hause!
Obwohl das Handwerk traditionell ist, sind die Designs zeitgemäß und perfekt für moderne Innenräume geeignet. Zenza stellt seine Lampen in Ägypten her, obwohl sie oft für marokkanische Lampen gehalten werden. Orientalische Lampen haben gewisse Gemeinsamkeiten, doch jedes Land hat seine eigene Technik und Stilentwicklung. Da Zenza bereits seit 1993 Pendelleuchten, Deckenlampen, Tischlampen und Wandleuchten herstellt, haben wir unseren eigenen Stempel auf die ägyptischen Lampen gedrückt. So haben wir auch einen nachhaltigen Beitrag zur Geschichte der orientalischen Lampen geleistet.