Kostenloser Versand bei Bestellungen über 100 €! Jetzt einkaufen
Welch ein wunderschöner Effekt entsteht, wenn man diese Lampe einschaltet!
Genießen Sie die intime Atmosphäre und das raffinierte Schattenspiel an Wänden und Decke. Die hunderten kleinen Löcher werden alle einzeln, von Hand, in die Lampe gebohrt. Daher ist jede Lampe EINZIGARTIG und die Muster sind voller Charakter.
Möchten Sie wissen, wie unsere Lampen hergestellt werden und wo all die schönen Zenza-Produkte herkommen? Dann schauen Sie sich unser Video an! Der Herstellungsprozess der Lampen wird oft von einem Team erfahrener Handwerker durchgeführt, die jeweils auf einen bestimmten Teil des Produktionsprozesses spezialisiert sind.
Der erste Schritt ist das manuelle Anfertigen einer Holzform für die gewünschte Gestalt. Mit Schnitzen und Hobeln beginnt der Prozess, gefolgt von intensivem Schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Danach wird eine Kupferplatte um diese Holzform getrieben. So entsteht die Form – von unseren Skizzen über eine Holzform bis hin zur ersten groben Kupferstruktur. Jede Lampe besteht aus zwei oder mehr Teilen, die anschließend miteinander verschweißt und an den Nahtstellen poliert werden.
Wenn ein Muster vorgesehen ist, werden als nächster Schritt feine Linien mit einem scharfen Ziseliermeißel auf die Lampe gezeichnet. Sie werden erstaunt sein: Dies geschieht völlig freihändig, fast ohne sichtbaren Plan. Doch unsere Kunsthandwerker haben so viel Erfahrung, dass jede Linie harmonisch an die nächste anschließt und ein elegantes, abstraktes Muster entsteht. Danach werden die hunderten Löcher entlang dieser Linien gebohrt, damit genügend Licht nach außen dringen kann.
Die Handwerkskunst ist traditionell, aber die Designs wurden von Zenza so entworfen, dass sie perfekt in moderne Interieurs passen. Unsere Lampen werden in Ägypten gefertigt – auch wenn oft angenommen wird, dass es sich um marokkanische Lampen handelt. Orientalische Lampen weisen zwar Ähnlichkeiten auf, doch jedes Land hat seine eigene Technik und Entwicklung. Da Zenza seit 1993 Pendelleuchten, Deckenlampen, Tischlampen und Wandleuchten herstellt, haben wir einen ganz eigenen Stil geprägt und die ägyptische Lampenwelt maßgeblich mitgestaltet. So haben wir einen bleibenden Beitrag zur Geschichte der orientalischen Leuchten geleistet.
Welch ein wunderschöner Effekt entsteht, wenn man diese Lampe einschaltet!
Genießen Sie die intime Atmosphäre und das raffinierte Schattenspiel an Wänden und Decke. Die hunderten kleinen Löcher werden alle einzeln, von Hand, in die Lampe gebohrt. Daher ist jede Lampe EINZIGARTIG und die Muster sind voller Charakter.
Möchten Sie wissen, wie unsere Lampen hergestellt werden und wo all die schönen Zenza-Produkte herkommen? Dann schauen Sie sich unser Video an! Der Herstellungsprozess der Lampen wird oft von einem Team erfahrener Handwerker durchgeführt, die jeweils auf einen bestimmten Teil des Produktionsprozesses spezialisiert sind.
Der erste Schritt ist das manuelle Anfertigen einer Holzform für die gewünschte Gestalt. Mit Schnitzen und Hobeln beginnt der Prozess, gefolgt von intensivem Schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Danach wird eine Kupferplatte um diese Holzform getrieben. So entsteht die Form – von unseren Skizzen über eine Holzform bis hin zur ersten groben Kupferstruktur. Jede Lampe besteht aus zwei oder mehr Teilen, die anschließend miteinander verschweißt und an den Nahtstellen poliert werden.
Wenn ein Muster vorgesehen ist, werden als nächster Schritt feine Linien mit einem scharfen Ziseliermeißel auf die Lampe gezeichnet. Sie werden erstaunt sein: Dies geschieht völlig freihändig, fast ohne sichtbaren Plan. Doch unsere Kunsthandwerker haben so viel Erfahrung, dass jede Linie harmonisch an die nächste anschließt und ein elegantes, abstraktes Muster entsteht. Danach werden die hunderten Löcher entlang dieser Linien gebohrt, damit genügend Licht nach außen dringen kann.
Die Handwerkskunst ist traditionell, aber die Designs wurden von Zenza so entworfen, dass sie perfekt in moderne Interieurs passen. Unsere Lampen werden in Ägypten gefertigt – auch wenn oft angenommen wird, dass es sich um marokkanische Lampen handelt. Orientalische Lampen weisen zwar Ähnlichkeiten auf, doch jedes Land hat seine eigene Technik und Entwicklung. Da Zenza seit 1993 Pendelleuchten, Deckenlampen, Tischlampen und Wandleuchten herstellt, haben wir einen ganz eigenen Stil geprägt und die ägyptische Lampenwelt maßgeblich mitgestaltet. So haben wir einen bleibenden Beitrag zur Geschichte der orientalischen Leuchten geleistet.